


Arbeitsgruppen
Wir brauchen deine Unterstützung für den Erhalt des Freibades!
-
Badeaufsicht - Rolf Seif
Beaufsichtigung des Badebetriebes, Zeitaufwand pro Aufsicht 3-4 Std.
-
Kasse - Ulrike Hüttl / Wolfgang Schirm
Bedienen der Kasse, Einlasskontrolle, Zeitaufwand ca. 4 Std pro Schicht
-
Müll sammeln - Sabine Schaal-Wolf
Auswechseln Müllsäcke, Ordnungskontrolle Freibad, Zeitaufwand ca. 1 Std
-
Reinigung Sanitär/Umkleide - Eva Rein
Reinigung und Desinfektion der Anlagen mit Gerätschaften. ca. 1,5 Std
-
Aus– und Einwintern - Eberhard Luz
Freibad bei Saisonstart-/schluss vorbereiten, Zeitaufwand ca. 2-4 Arbeitseinsätze im Jahr
-
Gebäude sanieren - Eberhard Luz
Instandhaltung/Reparatur , Zeitaufwand nach Bedarf
-
Grünanlage pflegen - Erika Bauer
Gießdienst + Pflege der Grünanlagen, Zeitaufwand Gießdienst wochenweise + Arbeitseinsätze n. Bedarf
-
Hecke schneiden - Thomas Rempfer / Hans Klett
Pflege der Hecke, Zeitaufwand 2-4 Arbeitseinsätze im Jahr
-
Rasenmähen - Thomas Eissler



Ich bin dabei!




Mitgliederzahl: 1.040 (Stand 07/2021)
Mitgliedsbeiträge
Jugendliche 5.- €
Erwachsene 20.- €
Familien 25.- €
Spendenkonto
Volksbank Reutlingen
Zweigniederlassung der
Vereinigte Volksbanken
IBAN: DE13 603 900 00 0125 3970 03
BIC: GENODES1BBV




Mitgliedsantrag · Vereinssatzung · Aufwandsentschädigung · Chronik


Der Verein wurde 1998 zur finanziellen und tatkräftigen Unterstützung der Stadt Mössingen für die Erhaltung des Waldfreibades Öschingen gegründet.
In einer Klausurtagung des Gemeinderates am 23./24. Mai 2003 hat die Stadtverwaltung zur Haushaltskonsolidierung, die Schließung des Waldfreibades in Öschingen, ab dem Jahre 2004 vorgeschlagen. Der Gemeinderat eröffnete den Freibadfreunden die Möglichkeit, das Freibad in eigener Regie zu betreiben.
Am 20.11.2003 trafen sich 163 Mitglieder in der Turnhalle in Öschingen. In dieser außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde beschlossen, das Waldfreibad ab 2004 zu übernehmen. Die Satzung wurde entsprechend geändert und mit der Stadt Mössingen ein Betreibervertrag abgeschlossen.
Die Stadt Mössingen bezahlt das Wasser und den/die Bademeister/in.
Mit den Einnahmen der Eintrittsgelder finanziert der Verein die laufenden Betriebs– und Instandhaltungskosten.


